![]() |
![]() Würzburger Str. 3 - 98529 Suhl - Tel. 03681 / 455 755
|
|
||
Wissenswertes
Sollten Sie weitere Behandlungsmethoden hier wünschen, ergänzen wir gern diese Informationsseite. Schreiben Sie uns Ihren Vorschlag oder Anmerkungen an: info@physio-suhl.de. Was versteht man unter CMD?Die Kraniomandibuläre Dysfunktion (Craniomandibuläre Dysfunktion, CMD) ist ein Überbegriff für strukturelle, funktionelle, biochemische und psychische Fehlregulationen der Muskel- oder Kiefergelenkfunktion. Diese Fehlregulationen können schmerzhaft sein, müssen es aber nicht. Im engeren Sinne handelt es sich dabei um Schmerzen der Kaumuskulatur (myofaszialer Schmerz), Verlagerungen der Knorpelscheibe im Kiefergelenk (Diskusverlagerung) und entzündliche oder degenerative Veränderungen des Kiefergelenks (Arthralgie, Arthritis, Arthrose). Weiterführende Links:
Die Hock-MethodeBei der Hock-Methode handelt es sich um eine manuelle Therapie-Technik zum Befunden und Behandeln von ISG*-Blockaden, Becken-Schiefständen, Wirbel- und Kiefergelenkfehlstellungen. * ISG = Iliosakralgelenk (gelenkige Verbindung zwischen Kreuzbein und Darmbeimschaufel) Weiterführende Links:
Was ist Kinesio Taping?Kinesio Taping ist eine ganzheitliche und medikamentenfreie Therapiemethode aus Japan. Mittels hochelastischer, atmungsaktiver und hautfreundlicher Pflaster- bzw. Klebestreifen, den Tapes, werden einzelne Gelenke oder größere Bereiche des Körpers fixiert. Somit werden Nackenverspannungen gelöst, Rückenschmerzen oder Knieprobleme gelindert, um nur einen Teilbereich der Anwendungsmöglichkeiten zu nennen. Aber auch bei der Brustkrebsnachsorge wird das Kinesio-Taping neben der manuellen Lymphdrainage mit Lymphtape-Anlagen als begleitende, kontinuierlich wirksame Lymphtherapie eingesetzt. Was ist manuelle Lymphdrainage?Bei der manuellen Lymphdrainage (MLD) handelt es sich um eine Sonderform der Massage. Mittels spezieller Grifftechnik ist der Lymphtherapeut in der Lage, Ödemgebiete (Flüssigkeitsansammlungen im Unterhautgewebe) beschleunigt zum Abfließen in das venöse System zu bringen.
Manuelle TherapieDie Manuelle Therapie befaßt sich mit speziellen diagnostischen und therapeutischen Verfahren, die der Auffindung (Erkennung) und Behandlung von reversiblen Funktionsstörungen am Bewegungsapparat dienen. Es handelt sich hierbei um spezielle Handgrifftechniken, die im Rahmen des Befundes dazu dienen, eine Bewegungsstörung im Bereich der Extremitätengelenke oder der Wirbelsäule zu lokalisieren und zu analysieren. Weiterführende Links:
Propriozeptive Neoromuskuläre Facilitation (PNF)Die PNF ist eine spezielle Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis. Weiterführende Links:
Die Bedeutung der Traktion/ExtensionDie Traktion/Extension ist eine Therapieform mit mechanischem, durch Geräte unterstützen, oder manuellem Zug zur Entlastung komprimierter Nervenwurzeln und Gelenkstrukturen an Wirbelsäule, Becken und sonstigen Gelenken. Die Bedeutung des SchlingentischDer Schlingentisch wird angewendet bei Schmerzen / Gelenkfunktionsstörungen (insbesondere der Wirbelsäule, Hüft- und Schultergelenke), bei Lähmungen und Kontrakturen.
|
||||
|
||||